Eric zu Besuch bei den verrückten MotoGP-Bikern

Im Rahmen unseres „Freu-zeit“ Projektes haben wir mit Hilfe der Veranstalter des Sachsenring Motorrad Grand Prix 2014 Tickets an eine Familie weitergeben können, die einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen musste. Marco Müller, Bruder von Eric, erkrankte 2008 an Leukämie und musste in der Zeit mehrere Chemotherapien, eine Transplantation und auch Rückfälle überstehen. Im Februar 2012 hat Marco den Kampf verloren und verstarb. Wir wissen selbst aus eigener Erfahrung, wie schwer und kräftezehrend diese Zeiten sind. Das dabei die Geschwisterkinder oft auch in den Hintergrund geraten, weil sich die ganze Familie verstärkt auf das erkrankte Kind konzentriert, ist unumgänglich. Wir finden wer so viel mitmachen musste, hat sich auch eine Abwechslung verdient. Was liegt also Näher, als Eric und seinen Papa nach Hohenstein-Ernstthal einzuladen und unter anderem das heiße Rennen der MotoGP anzusehen. Ein Feedback kam sofort von Familie Müller:


„Erst einmal vielen Dank für die Karten. Es war ein echt aufregender Rennsonntag.
Wie so oft beim Motorsport war auch die Moto-GP am schnellsten, am lautesten und auch die ersehnteste Rennserie am Sonntag. Die Moto3 und Moto2 war dagegen Nervenkitzel pur. In der Sachsenkurve gab es doch einige Abflüge. Eric konnte mit dem Fernglas gut beobachten, dass nicht nur die Knie sondern auch die Ellenbogen der besonders wilden Fahrer auf dem Asphalt schleifen. Kommentar: ”Die sind doch alle verrückt.”
Er versprach uns, kein Motorradrennfahrer zu werden. Mit dem Besuch im Fahrerlager hat es nicht geklappt, der Tag war auch so aufregend genug für uns beide.“

Wir freuen uns, dass es Euch gefallen hat und bedanken uns noch einmal recht herzlich bei der Geschäftsleitung der SRM-Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH, besonders bei Frau Nadine Pohlers die uns diese Möglichkeit realisieren konnte. Daumen hoch von PMh!eVLE (y)