Willkommen bei
Paulis Momente hilft e.V. Leipzig

Vereinsprojekte
0
Jahre Vereinsarbeit
0
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder
0
Begünstigte Kinder + Jugendliche + Familien
0
EURO Ausgaben für Hilfsmaßnahmen
0



Wir sind der Verein

Paulis Momente hilft e.V. Leipzig

Der gemeinnützige Verein „Paulis Momente hilft e.V. Leipzig“ setzt sich mit seinen Projekten für Familien schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher mit lebensverkürzenden und komplex chronischen Erkrankungen in der Region Leipzig ein.

Wir stehen ihnen nicht nur gesundheitsfördernd während und nach erfolgreich abgeschlossenen Therapiephasen zur Seite, sondern auch in dem Stadium, in dem sicher ist, dass die kleinen und großen Patienten den Kampf ums Überleben leider verlieren werden. Wir unterstützen zudem regionale öffentliche Gesundheitseinrichtungen und Förderschulen.

Hauptaufgabe des Vereins ist, initiativ den Aufbau einer spezialisierten ambulanten pädiatrischen Palliativversorgung (SAPPV) in der Leipziger Region zu unterstützen. Dieser Dienst soll Familien mit Kindern und Jugendlichen, die unter Krebs oder einer anderen unheilbaren Erkrankung leiden, helfen, die letzte Zeit ihres viel zu kurzen Lebens in ihrem familiären und vertrauten Umfeld verbringen zu können.

 

“Die Würde des Menschen ist unantastbar. Bis zuletzt!”
Wir haben jetzt die Chance etwas zu verändern.
Wenn sich genug Menschen dafür engagieren, können wir unsere Ziele realisieren.

Wir sagen Danke für euren Support!

Unsere Projekte und aktuelle Aktionen

Initiative Paulis Momente...hilft!

Wir unterstützen die spezialisierte pädiatrische Palliativversorgung in der Region Leipzig.

Mut-Perlen Projekt Leipzig

Individuelles Motivationsprojekt für krebskranke Kinder und Jugendliche.

Projekt Freu-zeit

Wünsche erfüllen, Erlebnisse vermitteln …ein Lächeln zaubern.

Avatar-Projekt Leipzig

Teilhabe am Schulunterricht für langzeiterkrankte Kinder und Jugendliche

Sei mittenrin …statt nicht dabei!

#BecherPfandAktionLE

Leipzigs größte Becherpfandaktion mit über 45000 Menschen.
HALLO DU DA! …auch dein Becher kann helfen.

🥚💖 Frohe Ostern! …mit einer ganz besonderen Osterperle! 🐰 🐣

Dieses Jahr wurde sie mit ganz viel Liebe von unserem Mut-Perlenkind Ella (6 Jahre) gebastelt – und das Ergebnis ist einfach zauberhaft: Ein Osterhase, der kopfüber ins Osternest gefallen ist! 🐰✨
Wir wünschen euch allen fröhliche und bunte Ostern! 🥚🌸 Für die Kinder, die über die Feiertage nicht zu Hause sein können und wegen ihrer Therapie auf der Kinderkrebsstation am Universitätsklinikum Leipzig bleiben müssen, haben wir wieder eine kleine Überraschung: Unsere handgefertigte Oster-Mut-Perle als Trost und Hoffnung. 💖
Dieses Jahr durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: Ella wollte unbedingt wissen, wie unsere Mut-Perlen, welche nicht über die DKKS erworben werden können, entstehen – die Perlen, welche sie während ihrer eigenen Krebstherapie selbst auf ihrer langen Kette gefädelt hat.

Weiterlesen »

Die #BecherPfandAktionLE 2025 war ein voller Erfolg! …Gemeinsam engagiert!

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die uns am vergangenen Samstag mit ihrem Becher oder einer Geldspende unterstützt haben! 🙌 Unsere 77 aktiven Sammler aus der RB Leipzig-Fanszene und die Unterstützer von „Paulis Momente hilft“ haben an 17 Abgabeständen alles gegeben, um Leipzigs größte #BecherPfandAktion zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! 💪❤️
Die Roten Bullen haben die TSG Hoffenheim mit 3:1 besiegt – was für ein Schub für unsere Aktion! ⚽️🔥 Insgesamt wurden unglaubliche 8.359 Becher und 1.194,99 € an Geldspenden gesammelt, was einen Gesamterlös von 13.733,49 € für die #BPALE2025 bedeutet! 💰✨
Dank eurer Unterstützung konnten wir zwei AV1-Schul-Avatare für die Schule der Kinderklinik am UKL finanzieren. 🏫💖
Im Namen von „Paulis Momente hilft e.V. Leipzig“ möchten wir uns herzlich bei RB Leipzig, Gastrobüro, CupConcept und RBL Media bedanken – eure hervorragende Zusammenarbeit

Weiterlesen »

Kalle …ab heute mit eigenem Avatar und einem neuen Freund!

Welcher Schüler würde sich nicht wünschen, einmal mit einem echten Star an der Seite zu lernen? Solche Gelegenheiten sind selten, aber so etwas soll es geben.
Doch viele Kinder und Jugendliche können aufgrund ihrer Erkrankungen gar nicht am Unterricht teilnehmen. Schulabwesenheit stellt eine der größten Herausforderungen im Bildungswesen dar.
Ein AV1-Avatar ermöglicht es abwesenden Schulkindern, gemeinsam zu lernen und sich sozial zu integrieren, während er gleichzeitig die Wiedereingliederung in den Schulalltag unterstützt. Um diesen Kindern trotz schwerer Erkrankungen die Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen, kommen AV1-Telepräsenzroboter zum Einsatz.
Kalle leidet an „Long COVID“, einer vorübergehenden oder dauerhaften Erkrankung mit gesundheitlichen Folgen nach einer SARS-CoV-2-Infektion. Er besucht normalerweise die 7. Klasse des Johanna-Moosdorf-Gymnasiums in Leipzig. Aufgrund seiner Symptome kann er jedoch nicht immer am Präsenzunterricht teilnehmen, was dazu führt, dass er den Anschluss an das Unterrichtspensum verliert. Er hat häufig mit starken Kopfschmerzen, starker Erschöpfung nach körperlichen oder geistigen Tätigkeiten sowie mit Licht- und Geräuschempfindlichkeit zu kämpfen.
Diese Beschwerden machen es ihm zeitweise unmöglich, am Unterricht teilzunehmen.
Vor zwei Monaten erhielt „Paulis Momente hilft“ eine Anfrage von der Schulleitung des Gymnasiums sowie dem Medienpädagogischen Zentrum Leipzig mit der Bitte um Unterstützung für Kalle. Gestern war es dann so weit: Ein besonderer Tag für Kalle, seine Schule und einen Star an seiner Seite.

Weiterlesen »