Willkommen bei
Paulis Momente hilft e.V. Leipzig

Vereinsprojekte
0
Jahre Vereinsarbeit
0
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder
0
Begünstigte Kinder + Jugendliche + Familien
0
EURO Ausgaben für Hilfsmaßnahmen
0

🌟 DANKE 2024! 🌟

 

Wir möchten uns von Herzen für das Vertrauen bedanken, das Ihr uns entgegengebracht haben!

Dank Eurer Unterstützung konnten wir Projektbedarfe in Höhe von über 62.000 € finanzieren und umsetzen. Euer Beitrag war entscheidend für den Erfolg von „Paulis Momente hilft“. Ohne Euch wäre all dies nicht möglich gewesen! ✨

 

 

💖 Willkommen 2025! 🙏

Wir wünschen allen Menschen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025. Besonders im Gedanken sind wir bei den Familien mit Kindern, die mit schweren Krankheiten kämpfen.

Möge das kommende Jahr ihnen Kraft, Hoffnung und Unterstützung bringen. Wir hoffen auch in 2025 auf eine weitere Unterstützung für unsere Projekte.

DANKE für Ihr Engagement …Euer Team von Paulis Momente hilft e.V. Leipzig



Wir sind der Verein

Paulis Momente hilft e.V. Leipzig

Der gemeinnützige Verein „Paulis Momente hilft e.V. Leipzig“ setzt sich mit seinen Projekten für Familien schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher mit lebensverkürzenden und komplex chronischen Erkrankungen in der Region Leipzig ein.

Wir stehen ihnen nicht nur gesundheitsfördernd während und nach erfolgreich abgeschlossenen Therapiephasen zur Seite, sondern auch in dem Stadium, in dem sicher ist, dass die kleinen und großen Patienten den Kampf ums Überleben leider verlieren werden. Wir unterstützen zudem regionale öffentliche Gesundheitseinrichtungen und Förderschulen.

Hauptaufgabe des Vereins ist, initiativ den Aufbau einer spezialisierten ambulanten pädiatrischen Palliativversorgung (SAPPV) in der Leipziger Region zu unterstützen. Dieser Dienst soll Familien mit Kindern und Jugendlichen, die unter Krebs oder einer anderen unheilbaren Erkrankung leiden, helfen, die letzte Zeit ihres viel zu kurzen Lebens in ihrem familiären und vertrauten Umfeld verbringen zu können.

 

“Die Würde des Menschen ist unantastbar. Bis zuletzt!”
Wir haben jetzt die Chance etwas zu verändern.
Wenn sich genug Menschen dafür engagieren, können wir unsere Ziele realisieren.

Wir sagen Danke für euren Support!

Unsere Projekte und aktuelle Aktionen

Initiative Paulis Momente...hilft!

Wir unterstützen die spezialisierte pädiatrische Palliativversorgung in der Region Leipzig.

Mut-Perlen Projekt Leipzig

Individuelles Motivationsprojekt für krebskranke Kinder und Jugendliche.

Projekt Freu-zeit

Wünsche erfüllen, Erlebnisse vermitteln …ein Lächeln zaubern.

Avatar-Projekt Leipzig

Teilhabe am Schulunterricht für langzeiterkrankte Kinder und Jugendliche

Sei mittenrin …statt nicht dabei!

#BecherPfandAktionLE

Leipzigs größte Becherpfandaktion mit über 45000 Menschen.
HALLO DU DA! …auch dein Becher kann helfen.

Weihnachtsvorfreude im BMW Group Werk Leipzig für „Paulis Momente hilft“

Die BMW nahe Karl-Monz-Stiftung hat 10.000 Euro für „Paulis Momente hilft“ gespendet, um die Weihnachtsvorfreude im BMW Group Werk Leipzig zu unterstützen. Gemeinsam mit der „Tafel Leipzig e.V.“ wurde unser Verein zum Jahresende mit dieser großzügigen Spende bedacht.

Frau Petra Peterhänsel, Leiterin des BMW Group Werks Leipzig, Dr. Guido Engelhardt, Leiter des Gesundheitsmanagements der BMW Group Werke in Leipzig, Berlin und Eisenach, sowie Jens Köhler, Vorsitzender des Leipziger Betriebsrats, überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an den Verein „Paulis Momente hilft e.V. Leipzig“. Diese Spende stammt von der Karl-Monz-Stiftung, die ausgewählte gemeinnützige und soziale Projekte unterstützt.

Wir hatten die Gelegenheit, uns persönlich vor Ort für diese großartige Unterstützung zu bedanken. Die Mittel fließen in unser Avatar-Projekt in Leipzig, bei dem Kinder vom Krankenbett aus mithilfe eines Telepräsenz-Avatars am Schulunterricht teilnehmen können.

Im Rahmen der Spendenübergabe durften wir zudem das neue Gesundheitszentrum sowie die Produktionsstätte im BMW-Werk besichtigen. Es war ein beeindruckender Vormittag voller Eindrücke und inspirierender Begegnungen. Nochmals herzlichen Dank für das Engagement der Karl-Monz-Stiftung, des BMW-Werks Leipzig und seiner Mitarbeiter.

Weiterlesen »

Herzensangelegenheit: Blut spenden und Kindern Mut schenken

Die UKL-Blutbank unterstützt im Dezember den Verein „Paulis Momente hilft e. V. Leipzig“ sowie dessen Mutperlenprojekt für schwerkranke Kinder. Der Auftakt zur Blutspende fand in Anwesenheit von Perry Bräutigam und dem Maskottchen „Bulli“ von RB Leipzig statt. Gemeinsam setzen sich Sven Graser, Vereinsvorsitzender von PMheVL, Dr. Raymund Buhmann (stellvertretender Direktor der UKL-Blutbank), Franziska Rothe von der UKL-Kinderklinik sowie Mike und Mary-Ann Nelle (PMheVL) für diese wichtige Initiative ein.
Auch in diesem Jahr ruft die Blutbank des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) im Dezember zur Aktion „Herzensangelegenheit“ auf und lädt Blutspender:innen ein, ihre Aufwandsentschädigung einem gemeinnützigen Verein zukommen zu lassen. In diesem Jahr fließt der Erlös an „Paulis Momente hilft e. V. Leipzig“, einen Verein, der sich seit zehn Jahren für die ambulante Palliativversorgung und die Unterstützung schwerkranker Kinder in der Region engagiert. Besonders im Fokus steht das Mut-Perlen Projekt, das Kindern mit individuellen „Mut-Perlenketten“ in schweren Zeiten Kraft und Trost spendet.

Weiterlesen »

Blut spenden, Leben retten und das Avatar-Projekt Leipzig unterstützen

Blut spenden, Leben retten und das Mut-Perlen Projekt Leipzig unterstützen
…so ist es seit 10 Jahren in der Geschäftsstelle der Eilenburger Straße Tradition.
Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter:innen der Allianz Betriebsstätte Leipzig wieder fleißig Geld für unseren Verein gesammelt.
Im Rahmen von zwei Blutspendenaktionen mit 82 Spenderinnen konnten ca. 38 Liter Blut abgenommen und dessen Obolus (845 €) gespendet werden.
In einer gesonderten Spendenaktion zur Betriebsversammlung im Frühjahr, wurden zudem von den Allianzern ebenfalls Geld gesammelt. So konnte insgesamt 1.920 Euro für das „Mut-Perlen Projekt Leipzig“ übergeben werden.
Durch eine Sonderaktion bei betterplace.org, wo wir im Rahmen einer Foundraising Kampagne Geld für das Projekt sammeln, konnte zudem die Spendensumme der Alianzer um 15% erhöht werden.

Weiterlesen »