Willkommen bei
Paulis Momente hilft e.V. Leipzig

0
Vereinsprojekte
0
Jahre Vereinsarbeit
0
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder
0
Begünstigte Kinder + Jugendliche
0
EURO Ausgaben für Hilfsmaßnahmen

Unsere Projekte und aktuelle Aktionen

Initiative Paulis Momente...hilft!

Wir unterstützen die spezialisierte pädiatrische Palliativversorgung in der Region Leipzig.

Mut-Perlen Projekt Leipzig

Individuelles Motivationsprojekt für krebskranke Kinder und Jugendliche.

Projekt Freu-zeit

Wünsche erfüllen, Erlebnisse vermitteln …ein Lächeln zaubern.

Avatar-Projekt Leipzig

Teilhabe am Schulunterricht für langzeiterkrankte Kinder und Jugendliche

Sei mittenrin …statt nicht dabei!

#BecherPfandAktionLE

Leipzigs größte Becherpfandaktion mit über 45000 Menschen.
HALLO DU DA! …auch dein Becher kann helfen.

Wir sind der Verein Paulis Momente hilft e.V. Leipzig

Der gemeinnützige Verein „Paulis Momente hilft e.V. Leipzig“setzt sich für Familien mit schwer, lebensmindernd und komplex chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen aus der Region Leipzig ein. Wir stehen ihnen nicht nur gesundheitsfördernd während und nach erfolgreich abgeschlossenen Therapiephasen zur Seite, sondern auch in dem Stadium, in dem sicher ist, dass die kleinen und großen Patienten den Kampf ums Überleben leider verlieren werden.

Hauptaufgabe des Vereins ist, initiativ den Aufbau einer spezialisierten ambulanten pädiatrischen Palliativversorgung (SAPPV) in der Leipziger Region zu unterstützen. Dieser Dienst soll Familien mit Kindern und Jugendlichen, die unter Krebs oder einer anderen unheilbaren Erkrankung leiden, helfen, die letzte Zeit ihres viel zu kurzen Lebens in ihrem familiären und vertrauten Umfeld verbringen zu können.

“Die Würde des Menschen ist unantastbar. Bis zuletzt!”

Wir haben jetzt die Chance etwas zu verändern.

Wenn sich genug Menschen dafür engagieren, können wir unsere Ziele realisieren.

Wir sagen Danke für euren Support!

Innovation für Emilja’s selbstständigeres Leben – den Wunsch erfüllten wir gern!

Emilja hat Aufgrund eines Sauerstoffmangels unter der Geburt einen extrem schweren gesundheitlichen Schaden erlitten, welchen sie und ihre Eltern zu enormen Herausforderungen und Einschränkungen im alltäglichen Leben zwingen.

Die fast 13-jährige ist geistig fit aber motorisch komplett auf Hilfe angewiesen. Die Höchstgrenze der Medikationen ist erreicht und trotzdem muss sich Emilja alle 4 Monate Botox-Behandlungen unterziehen, welche ihre Spastik etwas abschwächt.

Spastik lässt sich nicht heilen! Langfristige Schäden sind Muskelverkürzungen und Kontrakturen. Diese führen zu zusätzlichen Komplikationen in Form von Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Infektionen und Dekubiti. Patienten haben Schwierigkeiten z. B. bei der Durchführung der körperlichen Hygiene, beim Ankleiden oder Sitzen. Insgesamt ist der Umgang mit der spastischen Bewegungsstörung sehr komplex und kann das Leben von Ihnen – und auch Ihrer Familienmitglieder – sehr stark beeinträchtigen.

„Durch Zufall sind wir auf den Exopulse Mollii Suit gestoßen und konnten den Anzug 7 Tage ausprobieren.“, so die Mama von Emilja „Leider hat dieser keine Hilfsmittelnummer und wird somit nicht von der Krankenkasse übernommen.“

Durch einen Aufruf im Internet trat „Paulis Momente hilft“ mit der Familie in Kontakt und ließ sich erklären, was die Vorteile des Exopulse Mollii Suit (welcher auf eine Art des EMS Training beruht) gegenüber einem Spio-Anzug einer dynamischen Input-Orthese (Art Neoprenanzug, welcher den ganzen Tag getragen werden
kann) sind und vor allem, welcher Mehrwert an Entlastung für Emilja und die Familie durch den Einsatz entsteht.

Die Antwort darauf konnte die Familie uns sofort geben: „Der Anzug muss nicht mehr den ganzen Tag getragen werden, sondern nur 1 Stunde täglich, deutlich weniger Spastiken, mehr Kontrolle über den eigenen Körper und Medikamente & Botox können deutlich reduziert werden.“

Weiterlesen »

“Heiß auf Eis 9.0“-Aktion …denn die nächsten Tage werden wieder HOT!

Seit heute und für die nächsten 14 Tage läuft wieder unsere alljährliche Eisaktion.
Moritz, durfte 820 Eisportionen an die Kinderkrebsstation, Kinderintensivstation und Neo-ITS und -Nachsorgestation, Tagesklinik der Kinder- und Jugend-Psychiatrie und den zwei allgemeinen pädiatrischen Stationen der Kinder- und Jugendklinik der Universität Leipzig verteilen.
Paulis Momente hilft freut sich sehr, den betroffenen Kindern- und Jugendlichen sowie den Elternteilen und dem Stationspersonal zum 9.Mal den Sommeralltag auf Station durch unsere „Heiß auf Eis“-Aktion etwas erträglicher zu machen.
Und das soll noch nicht alles sein. Alle Teilnehmer des Mut-Perlen Projektes in Leipzig bekommen zudem eine limitierte Sonderperle in Form einer Eistüte.
Euch gefällt unsere Aktion, dann gebt uns einen LIKE auf Facebook, hinterlasst einen Kommentar oder malt uns ein Bild und sendet dieses dann gern per E-Mail zu.
Wir wünschen Euch gute Besserung und Abkühlung durch leckeren Eisgenuss!
Euer Team von Paulis Momente hilft.

Weiterlesen »

Kein Abistreich …dafür großes Engagement!

„Die Abistufe des Johannes-Kepler-Gymnasiums Leipzig möchte sich ganz herzlich für eure tolle und extrem wichtige Arbeit bedanken. Alle Projekte von euch bedeuten so viel für die Familien und Kinder.“
…so wandte sich Melanie Primke, stellvertretend, für alle Abiturienten des Jahrganges 2023, an Paulis Momente hilft.
„Aufgrund unserer früheren Zusammenarbeit, z.B. beim Spendenlauf an unserer Schule wissen wir, dass das Geld gut bei euch aufgehoben ist. Deswegen wollten wir euch mit einer Spende von 1400 € unterstützen und hoffen, dass sie euch gut weiterhilft.“

Die Abiturienten des JKG haben die Aktion aus eigener Initiative organisiert und fleißig gesammelt und möchten damit die Projekte von Paulis Momente hilft e.V. Leipzig erneut unterstützen.

Weiterlesen »