Initiative „Paulis Momente …hilft!“ unterstützt die Palliativversorgung in der Leipziger Region.

Initiative „Paulis Momente …hilft!“ unterstützt die Palliativversorgung in der Leipziger Region.

Paulis Momente hilft gab im Dezember dem Brückenprojekt des Sächsischen Kinderpalliativzentrum Dresden die Finanzierung für Kommunikationsgeräte, -Hilfsmittel + -Bücher, spezielle Vibrationskissen im Wert von knapp 4500€ frei. Die Besorgung der Bedarfsmittel ist offensichtlich abgeschlossen und kann ab sofort für die spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung (SAPPV) im Raum Leipzig/ Dresden genutzt werden kann.

Das Team vom Brückenprojekt des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus schrieb uns im Zusammenhang mit dem gezeigten Foto: „Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Mittel können wir sehr gut nutzen, um Kinder mit Hirntumoren oder anderen Erkrankungsbildern bei der Kommunikation mit ihren Eltern, Geschwistern, Freunden, Versorgern etc. zu unterstützen und mit den anderen Materialien Abwechslung und Anreize zu ermöglichen.“

Hauptaufgabe des Vereins ist, initiativ den Aufbau einer spezialisierten ambulanten pädiatrischen Palliativversorgung (SAPPV) in der Leipziger Region zu unterstützen.

Dieser Dienst soll Familien mit Kindern und Jugendlichen, die unter Krebs oder einer anderen unheilbaren Erkrankung leiden, helfen, die letzte Zeit ihres viel zu kurzen Lebens in ihrem familiären und vertrauten Umfeld verbringen zu können.

Wir freuen uns ein weiteres Mal die Palliativversorgung für betroffene Kinder und Jugendliche in der Region Leipzig unterstützen zu dürfen.