Unterstützung für die Arbeit des sächsischen Palliativzentrums im Raum Leipzig

 
 
„Paulis Momente hilft“ hat erneut die Telefonische Sozialberatung für Familien und Versorgerinnen bzw. Versorger von Kindern mit lebensverkürzender Erkrankung mit einer bedarfsbasierten Spende in Höhe von 15.000 € unterstützt.
 
Das Angebot richtet sich an Familien von Kindern, die lebensverkürzt erkrankt sind, sowie an deren Behandlerinnen und Behandler sowie an Versorgerinnen und Versorger wie beispielsweise Kinderärztinnen und Kinderärzte, Mitarbeitende in Pflegediensten oder Koordinatorinnen bzw. Koordinatoren der Kinderhospizdienste. Die Telefonische Sozialberatung wird vom Sächsischen Kinder-Palliativzentrum am Universitätsklinikum Dresden (UKD) geführt.
 
Dank dieser Bedarfsspende konnte der Jahresbedarf an Kosten für diese Unterstützung zu 70 % getragen und damit nachhaltig weitergeführt werden. Das Brückenteam aus Dresden deckt die Region Leipzig damit ab.
 
Wir danken an dieser Stelle allen Unterstützerinnen und Unterstützern unseres Vereins für ihr Vertrauen und die geleisteten Zuwendungen. Ohne Ihr Engagement wären Finanzierungen derart wichtiger Projekte nicht umsetzbar.