Unsere Aktionen

Um sich über alle bevorstehenden und bisherigen Ereignisse zu informieren, liken Sie uns auf Facebook, zwitschern Sie mit Twitter oder verfolgen Sie uns auf Instagram.

Die #BecherPfandAktionLE 2025 war ein voller Erfolg! …Gemeinsam engagiert!

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die uns am vergangenen Samstag mit ihrem Becher oder einer Geldspende unterstützt haben! 🙌 Unsere 77 aktiven Sammler aus der RB Leipzig-Fanszene und die Unterstützer von „Paulis Momente hilft“ haben an 17 Abgabeständen alles gegeben, um Leipzigs größte #BecherPfandAktion zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! 💪❤️
Die Roten Bullen haben die TSG Hoffenheim mit 3:1 besiegt – was für ein Schub für unsere Aktion! ⚽️🔥 Insgesamt wurden unglaubliche 8.359 Becher und 1.194,99 € an Geldspenden gesammelt, was einen Gesamterlös von 13.733,49 € für die #BPALE2025 bedeutet! 💰✨
Dank eurer Unterstützung konnten wir zwei AV1-Schul-Avatare für die Schule der Kinderklinik am UKL finanzieren. 🏫💖
Im Namen von „Paulis Momente hilft e.V. Leipzig“ möchten wir uns herzlich bei RB Leipzig, Gastrobüro, CupConcept und RBL Media bedanken – eure hervorragende Zusammenarbeit

Weiterlesen »

Kalle …ab heute mit eigenem Avatar und einem neuen Freund!

Welcher Schüler würde sich nicht wünschen, einmal mit einem echten Star an der Seite zu lernen? Solche Gelegenheiten sind selten, aber so etwas soll es geben.
Doch viele Kinder und Jugendliche können aufgrund ihrer Erkrankungen gar nicht am Unterricht teilnehmen. Schulabwesenheit stellt eine der größten Herausforderungen im Bildungswesen dar.
Ein AV1-Avatar ermöglicht es abwesenden Schulkindern, gemeinsam zu lernen und sich sozial zu integrieren, während er gleichzeitig die Wiedereingliederung in den Schulalltag unterstützt. Um diesen Kindern trotz schwerer Erkrankungen die Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen, kommen AV1-Telepräsenzroboter zum Einsatz.
Kalle leidet an „Long COVID“, einer vorübergehenden oder dauerhaften Erkrankung mit gesundheitlichen Folgen nach einer SARS-CoV-2-Infektion. Er besucht normalerweise die 7. Klasse des Johanna-Moosdorf-Gymnasiums in Leipzig. Aufgrund seiner Symptome kann er jedoch nicht immer am Präsenzunterricht teilnehmen, was dazu führt, dass er den Anschluss an das Unterrichtspensum verliert. Er hat häufig mit starken Kopfschmerzen, starker Erschöpfung nach körperlichen oder geistigen Tätigkeiten sowie mit Licht- und Geräuschempfindlichkeit zu kämpfen.
Diese Beschwerden machen es ihm zeitweise unmöglich, am Unterricht teilzunehmen.
Vor zwei Monaten erhielt „Paulis Momente hilft“ eine Anfrage von der Schulleitung des Gymnasiums sowie dem Medienpädagogischen Zentrum Leipzig mit der Bitte um Unterstützung für Kalle. Gestern war es dann so weit: Ein besonderer Tag für Kalle, seine Schule und einen Star an seiner Seite.

Weiterlesen »

🎉 Talent Show der Leipzig International School für PMh!eVLE 🎤✨

Am 31. Januar erlebte die Schule ein unvergessliches Event, das von unseren talentierten Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde! Von mitreißendem Gesang über beeindruckenden Tanz bis hin zu witziger Comedy – die Vielfalt war einfach überwältigend! 🌈💃🕺
Nach vier Wochen intensiver Proben wurden zwei strahlende Gewinner gekürt: einer aus der Highschool und einer aus der Middle School! 🏆👏 Dank der engagierten Eltern und Schüler beim Bake Sale konnten wir unglaubliche 232 € sammeln! 💰🎊
Die Veranstaltung war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten! 🌟 Vor wenigen Tagen durfte „Paulis Momente hilft“ die Leipzig International School besuchen und die großartige Spende von Xenia (Organisatorin der Talent-Show) entgegennehmen.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben – euer internationaler Support ist einfach MEGA! 🙌❤️

Weiterlesen »

Frauenpower erneut im Vorstand von „Paulis Momente hilft!“

Heute, am Internationalen Frauentag, feiern wir die unglaublichen Errungenschaften von Frauen weltweit! 💪✨ Wir setzen uns für Gleichheit und Chancengleichheit in allen Lebensbereichen ein – denn ohne die Stärke und das Engagement der Frauen wäre auch unser Verein nicht denkbar!
Wusstet ihr, dass der Frauenanteil in unserem Verein beeindruckende 85 % beträgt? 🎉 Bei unserer gestrigen Mitgliederversammlung haben wir einen weiteren Schritt in Richtung Gleichstellung gemacht: Frau Grit Graser, Projektleiterin des „Mut-Perlen Projekts Leipzig“, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt! 👩‍💼👏
Mit ihrer Unterstützung können Mike Nelle und Sven Graser auf wertvolle Frauenpower zurückgreifen. Wir danken Frau Graser für ihre Bereitschaft und freuen uns auf eine inspirierende Zusammenarbeit! 💖
Doch eine Quote liegt bei uns über 100% … die Dankbarkeit für Vertrauen und Support gegenüber unseren Unterstützern.

Weiterlesen »

Fortbewegung mal ganz anders – Dank großartiger Unterstützung! 

„Paulis Momente hilft“ unterstützt den heilpädagogischen Hort „Wladimir Filatow“ seit 2018 nachhaltig durch verschiedene Aktionen im Jahr. Ende des letzten Jahres erreichte uns erneut der Wunsch nach zwei speziellen Fortbewegungsmitteln, den wir nun, nach einer langen Lieferzeit, erfüllen konnten.
Das Feedback war prompt und erfreulich: „Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich für die Fußlenker bedanken. Die Kinder haben sich riesig gefreut und sie sofort in Beschlag genommen“, so die Teamleitung der Einrichtung.
Der Hort der SEB „Wladimir Filatow“ betreut und fördert Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren an der „Wladimir-Filatow-Schule“, einem Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen in Leipzig. In dieser Einrichtung werden blinde, seh- und seelisch behinderte sowie sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche liebevoll unterstützt.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren Unterstützern dieser uns ans Herz gewachsenen Einrichtung erneut ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.

Weiterlesen »

26.000 + 1 DANK für den „Muldentaler Allstar Charity Cup“!

Es war eine besondere Aktion, die in den letzten 11 Jahren unserer Vereinsgeschichte wohl einzigartig ist und zugunsten der vier Projekte von „Paulis Momente hilft“ organisiert und durchgeführt wurde. Über die Empfehlung einer Ärztin aus Wurzen nahm sich das sechsköpfige Organisationsteam des „Muldentaler Allstar Charity Cup“ bereits im Sommer 2024 unserem Verein an und entschloss sich, uns durch eine weitere Aktion am ersten Januarwochenende dieses Jahres zu unterstützen.
Die Vorbereitungen für das Fußballturnier, das mit einem guten Zweck verbunden war, begannen weit im Voraus. Am 4. Januar 2025 fand schließlich das größte Charity-Event der Region mit insgesamt 25 Akteuren statt. Alles wurde mit viel Liebe zum Detail vorbereitet, und auch für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Neben den acht teilnehmenden Mannschaften waren zahlreiche Zuschauer und Sponsoren anwesend, die ihre Teams lautstark anfeuerten.

Weiterlesen »

Weihnachtsvorfreude im BMW Group Werk Leipzig für „Paulis Momente hilft“

Die BMW nahe Karl-Monz-Stiftung hat 10.000 Euro für „Paulis Momente hilft“ gespendet, um die Weihnachtsvorfreude im BMW Group Werk Leipzig zu unterstützen. Gemeinsam mit der „Tafel Leipzig e.V.“ wurde unser Verein zum Jahresende mit dieser großzügigen Spende bedacht.

Frau Petra Peterhänsel, Leiterin des BMW Group Werks Leipzig, Dr. Guido Engelhardt, Leiter des Gesundheitsmanagements der BMW Group Werke in Leipzig, Berlin und Eisenach, sowie Jens Köhler, Vorsitzender des Leipziger Betriebsrats, überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an den Verein „Paulis Momente hilft e.V. Leipzig“. Diese Spende stammt von der Karl-Monz-Stiftung, die ausgewählte gemeinnützige und soziale Projekte unterstützt.

Wir hatten die Gelegenheit, uns persönlich vor Ort für diese großartige Unterstützung zu bedanken. Die Mittel fließen in unser Avatar-Projekt in Leipzig, bei dem Kinder vom Krankenbett aus mithilfe eines Telepräsenz-Avatars am Schulunterricht teilnehmen können.

Im Rahmen der Spendenübergabe durften wir zudem das neue Gesundheitszentrum sowie die Produktionsstätte im BMW-Werk besichtigen. Es war ein beeindruckender Vormittag voller Eindrücke und inspirierender Begegnungen. Nochmals herzlichen Dank für das Engagement der Karl-Monz-Stiftung, des BMW-Werks Leipzig und seiner Mitarbeiter.

Weiterlesen »

Herzensangelegenheit: Blut spenden und Kindern Mut schenken

Die UKL-Blutbank unterstützt im Dezember den Verein „Paulis Momente hilft e. V. Leipzig“ sowie dessen Mutperlenprojekt für schwerkranke Kinder. Der Auftakt zur Blutspende fand in Anwesenheit von Perry Bräutigam und dem Maskottchen „Bulli“ von RB Leipzig statt. Gemeinsam setzen sich Sven Graser, Vereinsvorsitzender von PMheVL, Dr. Raymund Buhmann (stellvertretender Direktor der UKL-Blutbank), Franziska Rothe von der UKL-Kinderklinik sowie Mike und Mary-Ann Nelle (PMheVL) für diese wichtige Initiative ein.
Auch in diesem Jahr ruft die Blutbank des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) im Dezember zur Aktion „Herzensangelegenheit“ auf und lädt Blutspender:innen ein, ihre Aufwandsentschädigung einem gemeinnützigen Verein zukommen zu lassen. In diesem Jahr fließt der Erlös an „Paulis Momente hilft e. V. Leipzig“, einen Verein, der sich seit zehn Jahren für die ambulante Palliativversorgung und die Unterstützung schwerkranker Kinder in der Region engagiert. Besonders im Fokus steht das Mut-Perlen Projekt, das Kindern mit individuellen „Mut-Perlenketten“ in schweren Zeiten Kraft und Trost spendet.

Weiterlesen »

Blut spenden, Leben retten und das Avatar-Projekt Leipzig unterstützen

Blut spenden, Leben retten und das Mut-Perlen Projekt Leipzig unterstützen
…so ist es seit 10 Jahren in der Geschäftsstelle der Eilenburger Straße Tradition.
Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter:innen der Allianz Betriebsstätte Leipzig wieder fleißig Geld für unseren Verein gesammelt.
Im Rahmen von zwei Blutspendenaktionen mit 82 Spenderinnen konnten ca. 38 Liter Blut abgenommen und dessen Obolus (845 €) gespendet werden.
In einer gesonderten Spendenaktion zur Betriebsversammlung im Frühjahr, wurden zudem von den Allianzern ebenfalls Geld gesammelt. So konnte insgesamt 1.920 Euro für das „Mut-Perlen Projekt Leipzig“ übergeben werden.
Durch eine Sonderaktion bei betterplace.org, wo wir im Rahmen einer Foundraising Kampagne Geld für das Projekt sammeln, konnte zudem die Spendensumme der Alianzer um 15% erhöht werden.

Weiterlesen »