DFB-Fan-Club übergibt großzügige Spende von über 3.000 Euro

DFB-Fan-Club übergibt großzügige Spende von über 3.000 Euro

Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 sowie des Länderspiels Deutschland gegen die Slowakei, das am 17.11.2025 in der Red Bull Arena Leipzig stattfand, wurde eine besondere Spendenaktion durchgeführt.
Der DFB-Fan-Club bot registrierten Mitgliedern im Fan-Zelt im Vorfeld die Möglichkeit, einen Spieltagspin als Erinnerungsstück zu erwerben und eine freiwillige Spende zu leisten.
Der Erlös sollte einem regionalen Verein zugutekommen. Ausgewählt wurde „Paulis Momente hilft“, um Familien schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher mit lebensverkürzenden und komplex chronischen Erkrankungen in der Region Leipzig zu unterstützen.
Der Abend stand unter einem guten Stern: Die deutsche Nationalmannschaft gewann gegen die Slowakei deutlich mit 6:0 und sicherte sich damit den Gruppensieg. Vor Ort durften wir zudem die großzügige Geldspende in Höhe von 3.008,36 Euro entgegennehmen, wofür wir uns herzlich bei den Organisatoren bedanken durften.
Nochmals vielen Dank an THE WOW, den DFB-Fan-Club, seine Mitglieder und alle Unterstützer für ihr Engagement und ihr Vertrauen.

 Unterstützung für die Arbeit des sächsischen Palliativzentrums im Raum Leipzig

„Paulis Momente hilft“ hat erneut die Telefonische Sozialberatung für Familien und Versorger*innen von Kindern mit lebensverkürzender Erkrankung mit einer bedarfsgebundenen Spende von 15.000 € unterstützt.
Das Angebot richtet sich an Familien von Kindern, die lebensverkürzt erkrankt sind, sowie an deren Behandler*innen und Versorger*innen wie zum Beispiel Kinderärzt*innen, Mitarbeitende in Pflegediensten oder Koordinator*innen der Kinderhospizdienste.

Mit dem Freu-Zeit Projekt zum „Tor zur Anderswelt“

Europas größte Pferdeshow ist zurück – mit „Tor zur Anderswelt“, einem spektakulären Abenteuer für die ganze Familie. 56 Pferde und Reiter aus neun Ländern, unterstützt von einer Top-Tanzkompanie, emotionaler Musik und eindrucksvollen Licht- und Spezialeffekten, entführen das Publikum in eine geheimnisvolle Anderswelt.
“Paulis Momente hilft” lud dazu, mit Unterstützung der Apassionata World GmbH, 5 Kinder inklusive Eltern und Geschwister am vergangenen Sonntag zu diesem zauberhaften Event nach Riesa ein.
„„Es war für alle ein unvergessliches Erlebnis!“ so die Mama von Lea „Vielen lieben Dank für den wunderschönen Ferienabschluss und es war wieder ein Traum dort zu sein. Lea war begeistert und hat auch einige der Reiter wiedererkannt und hat sich mitreißen lassen.“

Ungebrochener Support aus dem BMW-Werk Leipzig

Aus einer guten Nachbarschaft ist echte Nachhaltigkeit geworden: Über 90 Mitarbeitende der Technologielinie 353 unterstützen unseren Verein seit 2018.

Aus dem Kaffeekassen-Überschuss entstand eine jährliche Spendenaktion – und das Engagement trägt weiter! In den letzten 11 Monaten haben wir 1.510 € erhalten, vor Ort im Werk Leipzig (mit einer beeindruckenden Werksführung) sowie an unserem Vereinssitz.

Kürzlich war Andreas Pavel im Namen des TL-353-Teams bei uns und hat 510 € überreicht. Wir haben über aktuelle Projekte gesprochen und die Entwicklung des Vereins beleuchtet.

Ein großes Dankeschön an das Team TL-353 für das unglaubliche Engagement und insgesamt 5.225 €, die wir seit 2018 erhalten durften.

Ihr seid großartig und entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Projekte!

Im Bann der Farben und Motive – Neue Wandgestaltung in der St. Georg Kinderklinik, Haus 9

Der Aufenthaltsbereich der St. Georg Kinderklinik im Haus 9 hat eine farbenfrohe und kindgerechte Wandgestaltung erhalten. Ermöglicht wurde dies durch eine Spende des Leipziger Vereins Paulis Momente hilft e.V.
Vier großflächige Motive stehen jeweils für eine Jahreszeit: Im Frühling flattern bunte Schmetterlinge, im Sommer blühen Wiesen und Tiere großartigen im Gras, im Herbst versteckt sich ein Igel im Laub und im Winter lädt eine verschneite Landschaft mit spielenden Tieren zum Staunen ein. Kinder und Eltern können viele Details entdecken, die zum Erzählen anregen und Ablenkung schaffen.

EIS-Zeit im Krankenhaus – ab jetzt nur noch Sommer, Sonne, Abkühlung! 🌞

Heiß auf Eis Aktion im August

Der Sommer draußen mag schön sein, doch für unsere kleinen Kämpfer auf der Kinderkrebsstation, Intensivstation, Neonatologie und den pädiatrischen Stationen der Universitätsklinik Leipzig bedeutet das oft: Verzicht auf Sonnenbaden, Badespaß und erfrischende Abkühlung. Das ist besonders hart, wenn man gerade gegen eine schwere Krankheit ankämpft.
Doch ab heute bringen wir mit „Paulis Momente hilft“ die ersehnte Abwechslung ans Krankenbett! Unter dem Motto „EIS für ALLE“ sorgen wir dafür, dass unsere kleinen und großen Patienten, ihre Familien und das Klinikpersonal trotz Alltag ein bisschen Sommerfeeling erleben dürfen. 🌈✨
Gestern Nachmittag durften wir 500 Eisportionen auf 6 Kinderstationen verteilen – ein kleiner Schritt in den Sommer, der große Freude bringt! ☀️🍦 Die Sonne strahlte auch gleich am Himmel – perfekt für den offiziellen Start in die Eiszeit!
Vom 01.08. bis 17.08.2024 findet zum 11. Mal unser beliebtes „Heiß auf Eis“-Event im Rahmen des Projekts Freu-Zeit statt. Und als besonderes Highlight erhält jedes teilnehmende Kind des „Mut-Perlen-Projekts Leipzig“ eine exklusive Eistüte-Sonderperle! 🎁✨
Diese Aktion ist nur für unsere kleinen Helden, ihre Familien und das Klinikteam – nicht öffentlich zugänglich.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass auch im Krankenzimmer ein bisschen Sommerzauber Einzug hält und unterstützt die Projekte von „Paulis Momente hilft“! 💖🌟

Zwei weitere Innovative Helden im Einsatz: Digitale „Schul-Buddys“ für schwerkranke Kinder!

Digitale Schulbuddys für schwerkranke Kinder im Einsatz

„Paulis Momente hilft“ bringt mit 2 neuen Schul-Avataren Hoffnung und Unterstützung direkt ins Krankenhaus – auch am Universitätsklinikum Leipzig (UKL)! 💙 Es wurden 2 Avatare an die Klinikschule der Kinderklinik übergeben.
Viele Kinder verbringen lange Therapien im Klinikum und können deshalb nicht zur Schule gehen. Doch jetzt sorgen unsere Mini-Roboter für mehr als nur Unterricht – sie sind die Brücke zu den Freundinnen und Freunden sowie Klassenkameradinnen und -kameraden! 🌟
✨ Was können die Avatare?
Sie sehen, hören, drehen sich um die eigene Achse, sprechen, übertragen Stimmen und zeigen per Geste, wenn sie eine Pause brauchen. Steuern lassen sie sich bequem per Tablet oder iPad – sogar außerhalb des Klassenzimmers! Mit integrierter SIM-Karte ermöglichen sie virtuelle Klassenfahrten, Exkursionen und Sportfeste. 🏫🎉
🤝 Gemeinsam stark:
In den Klassen kümmern sich Mitschülerinnen und Mitschüler liebevoll um die Avatare, sorgen für ihre Sicherheit und nehmen sie zu schulischen Aktivitäten mit. So bleibt der soziale Kontakt trotz langer Krankenhausaufenthalte lebendig!
💰 Finanziert durch Spenden:
Jeder Avatar kostet rund 4.500 Euro, dazu der jährliche Unterhalt von ca. 1000 Euro – das ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder. Das Avatar-Projekt Leipzig wird vollständig durch Spendengelder getragen, die wir über verschiedene Aktionen sammeln – z.B. in Kooperation mit RB Leipzig bei Heimspielen! ⚽️
🌟 Ein Blick nach vorn:
Seit 2023 konnten bereits neun Avatare am UKL in Leipzig in Dresden eingesetzt werden. Die Nachfrage ist enorm und es werden immer mehr dazu kommen!
„Im Schulalltag geht es nicht nur um Lernen, sondern auch um den sozialen Austausch“, sagt Sven Graser, Gründer von „Paulis Momente hilft“. „Unsere Avatare sind ein wichtiger Schritt dahin.“
👉 Helfen Sie mit! Unterstützen Sie unsere Projekte und schenken Sie schwerkranken Kindern wieder ein Stück Normalität und Freude!
Bildrechte Jörn Glasner – Universitätsklinik Leipzig

Das jährliche Highlight in Thumirnicht mit tollem Support!

Konzert im Thumirnicht

Das jährliche Highlight in Thumirnicht mit tollem Support!

Seit unglaublichen 26 Jahren findet bei Thomas und Cordula im Getränkehandel die legendäre „Wandersingestunde“ der Liedertafel Colditz statt – ein echtes Fest für Gemeinschaft, Gesang und gute Laune!
„Gemeinsam mit unseren Frauen und Familien verbringen wir einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Lachen und Musik. Bei kühlen Getränken, einem kleinen Imbiss und viel Herzlichkeit wird geplaudert, gesungen und gefeiert. „so die Inhaberin
„Und das Beste: Wir sammeln Spenden in einem Glas – jeder gibt, was er kann, um unsere Tradition zu unterstützen. Dieses Jahr konnten wir stolze 236 € an „Paulis Momente hilft“ übergeben!“

Grüße aus Frösis Feriencamp! 🌟

Postkarte aus dem Feriencamp

Heute haben wir ein großartiges Feedback aus unserem Verein erhalten – und das macht uns richtig stolz! 🎉

Frösi`s Feriencamp bietet Kindern und Jugendlichen, u.a. die krank sind, körperlich oder seelisch beeinträchtigt oder sozial benachteiligt, eine unvergessliche Auszeit vom Alltag. 💖 Dieses Mal konnten wir die Kosten für das Kinderheim in Machern übernehmen – weil jeder das Recht auf Spaß, Abenteuer und Erholung hat!

Hier am Ziernsee erleben die Kids eine Action-geladene, erlebnisreiche Zeit voller Highlights: Kreative Bastelprojekte ✂️, spannende Turniere ⚽, Freilichtkino 🎬, Disco 🕺💃 und eine aufregende Schnipseljagd 🔍 – für jeden ist etwas dabei!

Die engagierten Jugendleiter des Teams sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Sie lassen sich immer wieder neue Überraschungen einfallen! 🎈

Ein riesiges Dankeschön an die Unterstützer von „Paulis Momente hilft“– ohne euch wäre die Unterstützung solche Projekte nicht möglich! 🙌

Gemeinsam schaffen wir so Erinnerungen fürs Leben! 💫

Frohe Ostern! …mit einer ganz besonderen Osterperle! 🐰

Dieses Jahr wurde sie mit ganz viel Liebe von unserem Mut-Perlenkind Ella (6 Jahre) gebastelt – und das Ergebnis ist einfach zauberhaft: Ein Osterhase, der kopfüber ins Osternest gefallen ist! 🐰✨
Wir wünschen euch allen fröhliche und bunte Ostern! 🥚🌸 Für die Kinder, die über die Feiertage nicht zu Hause sein können und wegen ihrer Therapie auf der Kinderkrebsstation am Universitätsklinikum Leipzig bleiben müssen, haben wir wieder eine kleine Überraschung: Unsere handgefertigte Oster-Mut-Perle als Trost und Hoffnung. 💖
Dieses Jahr durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: Ella wollte unbedingt wissen, wie unsere Mut-Perlen, welche nicht über die DKKS erworben werden können, entstehen – die Perlen, welche sie während ihrer eigenen Krebstherapie selbst auf ihrer langen Kette gefädelt hat.