Textilien, Nachhaltigkeit und Engagement
Wie wir bereits in der letzten Woche berichten durften, fanden in den zurückliegenden Tagen in der Johannes-Kepler-Schule Leipzig die UNESCO-Projekttage statt.
Im Rahmen dieser Projekttage nahmen die Schüler*innen der Schule an verschiedenen Workshops teil. Ein Workshop war dem Thema Textilien und Nachhaltigkeit gewidmet. Er wurde von den Lehrerinnen Frau Klein und Frau Bennemann geleitet. Ziel des Workshops war es, den Schüler*innen zu vermitteln, wie wertvoll Textilien sind und dass man gebrauchte Textilien nicht einfach wegwerfen sollte, sondern dass man diese verkaufen, spenden oder weiterverarbeiten kann. Am Ende des Workshops wurden gebrauchte Textilien gesammelt und auf einem großen Basar verkauft. Mit dem Erlös über 100 Euro des Basars möchten die Lehrer*innen und Schüler*innen erneut den Verein Paulis Momente hilft e.V. Leipzig unterstützen.“ so Projektleiter Dirk Binder, in einem persönlichen Gespräch in den Räumen unseres Vereines.
Wir durften die Möglichkeit nutzen, uns auf das Herzlichste zu bedanken und gleichzeitig dem Projektteam unsere Unterstützung anbieten, was die Kronkorken-Aktion im kommenden Schuljahr betrifft. Wir sind sehr stolz auf euren Support!
Made with ♥ by .!