Unterstützende Kommunikationshilfsmittel für die Robinienhof-Förderschule in Borna

Im November erreichte uns eine Hilfsanfrage, über welche wir nicht lange überlegen mussten, um dieser zuzustimmen und sie zu realisieren.


Die Förderschule trat im November an unseren Verein heran, um für die Kostenübernahme von drei technisch unterstützenden Kommunikationshilfsmitteln zu bitten, welche für einige Kinder der Einrichtung von großer Bedeutung, sowohl für ihre Teilhabe als auch für Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit sind.


Es gibt Menschen, die aufgrund von angeborenen oder erworbenen Schädigungen Beeinträchtigungen in der Kommunikation und sprachlichen Verständigung mit ihrer Umwelt erfahren. Einige von ihnen haben umfassende Behinderungen in vielen Entwicklungsbereichen, während andere nur in ihrer Kommunikation mit fremden Personen beeinträchtigt sind und von vertrauten Personen durchaus verstanden werden. Für alle aber gilt, dass die Teilhabe an der Gesellschaft und ein selbstbestimmtes Leben in erheblichem Maß eingeschränkt sein können. Durch den Einsatz von Unterstützter Kommunikation können diese Menschen eine erhebliche Verbesserung ihrer Verständigung erreichen.


Die Schüler der Robinienhof-Schule in Borna haben Förderbedarf im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und teilweise Mehrfachbehinderungen mit erhöhtem Assistenzbedarf. Es sind Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Fähigkeiten im kognitiven, motorisch-körperlichen, sprachlichen, emotionalen und sozialen Bereich (z.B. SchülerInnen mit Autismus-Spektrums-Störung, Down-Syndrom, ADHS, Entwicklungsverzögerungen durch Mangel, Milieu, komplexen Sinnesbeeinträchtigungen). Das Einzugsgebiet unserer Schülerschaft umfasst den gesamten Leipziger Landkreis.


Wir freuen uns, dass wir mit diesen technischen Kommunikationshilfsmitteln, den Schülern der Robinienhof-Förderschule, eine große Unterstützung im Alltag geben können …wir sie auf diesem Wege auch ein wenig mit fördern können.