Die Kooperation mit dem norwegischen Start-up-Unternehmen „no isolation“, dem Kindernachsorgeteam der Uniklinik Leipzig und dem Sächsischen Kinderpalliativzentrum Dresden funktioniert reibungslos.
Wir haben derzeit 5 AV1 Telepräsenzroboter zu 100% im Einsatz (auch wenn sich 3 davon bis zum Schulbeginn im Januar 2024 eine schulbedingte Auszeit gönnen).
Schon seit Februar 2023 werden die Avatare im palliativmedizinischen Bereich und über das Sächsische Kinderpalliativzentrum eingesetzt.
In Leipzig nahm das Projekt etwas langsamer Fahrt auf, sodass erst im Mai 2023 der erste Avatar und seit Beginn des neuen Schuljahres, im September 2023, auch der zweite Avatar im Einsatz ist. Hier stehen die Avatare schwererkrankten Schülern der Albert-Schweizer Schule zur Verfügung.
Das APLE kostet derzeit durch anfallende Serviceleistungen der „no Isolation“ + notwendigen administrativen Maßnahmen unseren Verein ca. 3600 € jährlich (ohne Anschaffung neuer Avatare). In diesem Jahr wurden schon 2 Avatare wegen technischer Probleme ausgetauscht.
Wir wollen natürlich auch unser jüngstes Projekt weiterentwickeln und prüfen derzeit, ob wir weitere Avatare kaufen, um diese in Einsatz zu bringen.
Informationen zum Avatar-Projekt Leipzig
Die Institution “Schule” stärkt durch Bildung das Fundament der Chancengleichheit innerhalb einer Gesellschaft. Doch geht es im Schulalltag nicht nur die Teilnahme am Unterricht, sondern ebenso um den so wichtigen, sozialen Austausch, der den Verlauf des weiteren Lebens prägt.
Leider ist es nicht allen Kindern und Jugendlichen möglich, regelmäßig die Schule zu besuchen. Die Gründe reichen von chronischer Krankheit bis hin zu emotional bedingter Schulvermeidung. Der Ausschluss vom Schulalltag und dem sozialen Umfeld führt oft zu langfristigen Problemen, deren Folgen die Kinder und Jugendliche für den Rest ihres Lebens begleiten.
Paulis Momente hilft setzt mit dem Avatar Projekt Leipzig (APLE) Telepräsenzroboter AV1 ein und hilft Kindern und Jugendlichen mit einer Langzeiterkrankung wieder Anschluss an die Schule und ihr soziales Leben zu finden. Dieser „Schul-Buddy“ fungiert als ihre Augen, Ohren und Stimme und vertritt sie überall dort, wo sie physisch nicht sein können, da sie sich im Krankenhaus oder zu Hause befinden.
„Sei mittendrin …statt nicht dabei! …Der AV1 ist ein Stellvertreter in schlechten Zeiten, der die jungen Patienten rausholt aus ihrer sozialen Isolation und ihnen ein Stück Normalität zurückgibt.“
Wenn euch unser Avatar-Projekt in Leipzig gefällt, unterstützt uns und werdet damit Teil des Avatar-Projekts Leipzig.
Dafür wären wir sehr dankbar!
Made with ♥ by .!