Kalle …ab heute mit eigenem Avatar und einem neuen Freund!

 
 

Welcher Schüler würde sich nicht wünschen, einmal mit einem echten Star an der Seite zu lernen? Solche Gelegenheiten sind selten, aber so etwas soll es geben.

Doch viele Kinder und Jugendliche können aufgrund ihrer Erkrankungen gar nicht am Unterricht teilnehmen. Schulabwesenheit stellt eine der größten Herausforderungen im Bildungswesen dar.

Ein AV1-Avatar ermöglicht es abwesenden Schulkindern, gemeinsam zu lernen und sich sozial zu integrieren, während er gleichzeitig die Wiedereingliederung in den Schulalltag unterstützt. Um diesen Kindern trotz schwerer Erkrankungen die Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen, kommen AV1-Telepräsenzroboter zum Einsatz.

Kalle leidet an „Long COVID“, einer vorübergehenden oder dauerhaften Erkrankung mit gesundheitlichen Folgen nach einer SARS-CoV-2-Infektion. Er besucht normalerweise die 7. Klasse des Johanna-Moosdorf-Gymnasiums in Leipzig. Aufgrund seiner Symptome kann er jedoch nicht immer am Präsenzunterricht teilnehmen, was dazu führt, dass er den Anschluss an das Unterrichtspensum verliert. Er hat häufig mit starken Kopfschmerzen, starker Erschöpfung nach körperlichen oder geistigen Tätigkeiten sowie mit Licht- und Geräuschempfindlichkeit zu kämpfen.

Diese Beschwerden machen es ihm zeitweise unmöglich, am Unterricht teilzunehmen.

Vor zwei Monaten erhielt „Paulis Momente hilft“ eine Anfrage von der Schulleitung des Gymnasiums sowie dem Medienpädagogischen Zentrum Leipzig mit der Bitte um Unterstützung für Kalle. Gestern war es dann so weit: Ein besonderer Tag für Kalle, seine Schule und einen Star an seiner Seite. Im Rahmen des Avatar-Projektes Leipzig konnte der 13-jährige Schüler seinen eigenen Avatar in Empfang nehmen, während Benjamin Henrichs (Fußball-Nationalspieler und Profi bei RB Leipzig) ihn in einer Unterrichtsstunde begleitete.

Benny möchte sich nachhaltig für die Projekte von „Pauli Momente hilft“ engagieren und nutzte die offizielle Übergabe des Avatars, um vor Ort über das Projekt und dessen wichtige Bedeutung zu informieren.

Schulleiter Karsten Alber bedankte sich im Namen der Schulleitung für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung. Dank des Engagements unserer Unterstützer kann die Schule nun für fünf Jahre auf den neuen AV1-Avatar zurückgreifen.

P.v.l.n.r.: Doreen Andriefski/ Karsten Alber/ Sven Graser/ Kalle/ Benjamin Henrichs/ Bastian Bielig