Rahn Education Adventsmarkt mit tollem Erlös

Eine großartig Aktion wurde zugunsten unseres Vereines von der Rahn Education Schule (Dr. P. Rahn & Partner – Schulen in freier Trägerschaft gemeinnützige Schulgesellschaft mbH) organisiert.
„🌟✨ Gemeinsam haben wir die Adventszeit auf dem Campus Graphisches Viertel Leipzig eingeläutet. Bei winterlichem Wetter, Weihnachtsliedersingen und einer gemütlichen Backwerkstatt sammelten wir Spenden in Höhe von 1.000 Euro für Paulis Momente hilft e.V. Leipzig. 🤝 Nun durften wir stolz den Betrag an Sven Graser von Paulis Momente hilft e.V. Leipzig überreichen. Der gemeinnützige Verein unterstützt Familien mit schwer, lebensmindernd und komplex chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen aus der Region Leipzig mit dem Ziel, die Lebenssituation der Betroffenen und ihrer Familien zu verbessern, sie in ihrer Extrembelastung zu stützen und ihnen Perspektiven zu bieten, während der akuten Erkrankung aber auch in der Zeit danach.

#WPSHerzensprojekte …das Voting ist gestartet!

Gemeinsam Gutes tun möchte auch in diesem Jahr die WPS mit ihrer Aktion WPS Herzensprojekte, für die wir zum Voting vorgeschlagen worden.
Über 300.000 € werden an gemeinnützige Vereine vergeben, gestaffelt nach der Anzahl der abgegebenen Stimmen.

Wir möchten deshalb Euch deshalb auffordern, uns Eure Stimme zu geben, um die Chance auf eine Spende für unsere gemeinnützigen Projekte zu erhöhen.
Vergebt bis zum 15. November 2023 (12:00 Uhr) Eure Stimme an Paulis Momente hilft unter:

wbs-gruppe.de/herzensprojekte

Wir bedanken uns von ganzem Herzen dafür!

Projekt Freu-Zeit erfüllt Herzenswunsch …einmal den Roten Bullen ganz nah sein!

Gleich 2 Kindern, welche in den vergangenen Jahren aufgrund ihrer Erkrankung mit der Familie schwere Zeiten durchleben mussten und dies zum Teil auch noch tun. Wir konnten ihnen im Rahmen unseres Projektes Freu-Zeit und vor allem mit unseren Partnern der Porsche Leipzig GmbH ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Leopold durfte das Heimspiel von RB Leipzig gegen den FC Augsburg (16.September 2023 – Spielstand 3:0) mit seinem Freund und der Familie von der Porsche Coaching Bank aus, hautnah ansehen. Ein einmaliges Erlebnis, aus solch einer exklusiven Perspektive die Roten Bullen auf dem Fußballplatz siegen zu sehen. Den Herzenswunsch des Jugendlichen konnten wir gemeinsam mit der Mannschaft von RB Leipzig (Spielstand 3:0) erfüllen.

Mit dem Projekt Freu-Zeit – Hop On – Hop Off durch Leipzig

Mit dem Projekt Freu-Zeit, Hop On – Hop Off durch Leipzig
Dass uns die Kinder des Heilpädagogischen Hort der Förderschule für Blinde und Sehbehinderte, Wladimir-Filatow-Schule sehr am Herzen liegen, sollte mittlerweile bekannt sein. So haben wir auch in diesem Jahr einen Ferientag der Kinder wunschgemäß erfüllen dürfen. Hier nun, das Feedback:
„Dank Paulis Momente durften unsere Hortkinder wieder ein tolles Erlebnis in den Herbstferien erleben.
Um 10 Uhr hielt am 05.10.2023 ein großer Stadtrundfahrtbus vor unserer Schule, um uns abzuholen. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie aus der Türe kamen. Alle durften oben sitzen und nach der Begrüßung und dem Anschnallen ging es auch schon los.

Innovation für Emilja’s selbstständigeres Leben – den Wunsch erfüllten wir gern!

Emilja hat Aufgrund eines Sauerstoffmangels unter der Geburt einen extrem schweren gesundheitlichen Schaden erlitten, welchen sie und ihre Eltern zu enormen Herausforderungen und Einschränkungen im alltäglichen Leben zwingen.

Die fast 13-jährige ist geistig fit aber motorisch komplett auf Hilfe angewiesen. Die Höchstgrenze der Medikationen ist erreicht und trotzdem muss sich Emilja alle 4 Monate Botox-Behandlungen unterziehen, welche ihre Spastik etwas abschwächt.

Spastik lässt sich nicht heilen! Langfristige Schäden sind Muskelverkürzungen und Kontrakturen. Diese führen zu zusätzlichen Komplikationen in Form von Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Infektionen und Dekubiti. Patienten haben Schwierigkeiten z. B. bei der Durchführung der körperlichen Hygiene, beim Ankleiden oder Sitzen. Insgesamt ist der Umgang mit der spastischen Bewegungsstörung sehr komplex und kann das Leben von Ihnen – und auch Ihrer Familienmitglieder – sehr stark beeinträchtigen.

“Heiß auf Eis 9.0“-Aktion …denn die nächsten Tage werden wieder HOT!

Seit heute und für die nächsten 14 Tage läuft wieder unsere alljährliche Eisaktion.
Moritz, durfte 820 Eisportionen an die Kinderkrebsstation, Kinderintensivstation und Neo-ITS und -Nachsorgestation, Tagesklinik der Kinder- und Jugend-Psychiatrie und den zwei allgemeinen pädiatrischen Stationen der Kinder- und Jugendklinik der Universität Leipzig verteilen.
Paulis Momente hilft freut sich sehr, den betroffenen Kindern- und Jugendlichen sowie den Elternteilen und dem Stationspersonal zum 9.Mal den Sommeralltag auf Station durch unsere „Heiß auf Eis“-Aktion etwas erträglicher zu machen.
Und das soll noch nicht alles sein. Alle Teilnehmer des Mut-Perlen Projektes in Leipzig bekommen zudem eine limitierte Sonderperle in Form einer Eistüte.
Euch gefällt unsere Aktion, dann gebt uns einen LIKE auf Facebook, hinterlasst einen Kommentar oder malt uns ein Bild und sendet dieses dann gern per E-Mail zu.
Wir wünschen Euch gute Besserung und Abkühlung durch leckeren Eisgenuss!
Euer Team von Paulis Momente hilft.

Kein Abistreich …dafür großes Engagement!

„Die Abistufe des Johannes-Kepler-Gymnasiums Leipzig möchte sich ganz herzlich für eure tolle und extrem wichtige Arbeit bedanken. Alle Projekte von euch bedeuten so viel für die Familien und Kinder.“
…so wandte sich Melanie Primke, stellvertretend, für alle Abiturienten des Jahrganges 2023, an Paulis Momente hilft.
„Aufgrund unserer früheren Zusammenarbeit, z.B. beim Spendenlauf an unserer Schule wissen wir, dass das Geld gut bei euch aufgehoben ist. Deswegen wollten wir euch mit einer Spende von 1400 € unterstützen und hoffen, dass sie euch gut weiterhilft.“

Die Abiturienten des JKG haben die Aktion aus eigener Initiative organisiert und fleißig gesammelt und möchten damit die Projekte von Paulis Momente hilft e.V. Leipzig erneut unterstützen.

#BPALE2023 …Gemeinsam (unglaublich stark) engagiert …Dankeschön Leipzig + Bremen!

Es war ein erfolgreicher Nachmittag/ Abend in zweierlei Hinsicht. Zum einen RB Leipzig konnte wichtige Punkte in Richtung UEFA Champions League Platz erkämpfen und zum anderen ist die größte Becherpfandaktion der Stadt erneut MEGA erfolgreich verlaufen.

Wir dürfen stolz und voller Dankbarkeit ein Spendenergebnis von sage und schreibe fantastischen

👉 1️⃣6️⃣5️⃣2️⃣4️⃣,7️⃣5️⃣ EURO❗️ 👈
verkünden!

Dieses Resultat ergibt sich aus 15052 gesammelten Becher- und 1472,75 € Geldspenden!

V*O*R*F*R*E*U*D*E auf #BPALE2023 …helfende Becher gesucht!

Endlich ist es wieder so weit. Auch in diesem Jahr wollen wir unsere große gemeinsame Charityaktion wieder starten. Tausende Pfandbecher und Engagement mit Herz werden diesen Tag zu einem einzigartigen Ereignis machen. Die Sammelaktion für den „Guten Zweck“ brachte seit 2016 an 4 Spieltagen schon einen Erlös von über 58.000 Euro und ist immer ein Riesen-Erlebnis für alle Beteiligten.
Da dies demnach bereits unsere 5. Sammelaktion ist, haben wir mittlerweile das nötige „Know-how“ um für einen reibungslosen Ablauf in der Organisation und Durchführung, gemeinsam mit unseren Partnern von RB Leipzig, Gastrobüro und CupConcept, zu stehen.
Diese Aktion ist die wichtigste des Jahres für unseren Verein. Nicht nur um Spenden zu sammeln, sondern auch um auf unsere Projekte hinzuweisen und die Bevölkerung auf die Thematiken derer zu sensibilisieren.

Engagement seit 2018 – BMW-Power nicht nur unter der Haube!

Es begann mit einer guten Nachbarschaft und ist heute ein nachhaltiger Support von 90 Mitarbeitern der Technologielinie 353 des BMW-Werks Leipzig.
Als ehemaliger Nachbar eines Vereinsmitgliedes von Paulis Momente hilft, informierte sich Sebastian Backasch vor ca. 6 Jahren über die Arbeit unseres Vereines. Es teilte dies und so wurde es ihm und seinen Mitarbeitern zu einer Herzensangelegenheit, unsere Projekte zu unterstützen. Was mit dem Überschuss aus der Kaffeekasse begann, setzte sich bis heute durch eine alljährliche Spendenaktion fort.