Mut-Perlen Projekt Leipzig …läuft!

Wir haben es geschafft und den Bedarf durch Eure Unterstützung für das Jahr sichern können.
Aufgrund des Zulaufes von Patientenkindern aus der Ukraine hat das Mut-Perlen Projekt in den letzten 18 Monaten einen enormen Zuwachs an Teilnehmern bekommen.
Wir haben in diesem Jahr ca. 120 neue Mut-Perlensäckchen genäht, unter anderem mit neuen Motiven.
Zum Basisperlenprogramm sind 3 neue Perlen dazugekommen. Eine Mut-Perle in Form eines Krankenwagens (für Fahrten mit dem Krankenwagen zu einer Behandlung) , eine grün-weiß-gedrehte Perle (für eine Injektion/ Spritze) und ein Kleeblatt mit einem Marienkäfer (wenn die Haare der Kinder wieder anfangen zu wachsen.
Auch der Mut-Perlen-Briefkasten musste vor wenigen Tagen auch aufwendig repariert werden, da die Schiebetür und der Grundrahme gebrochen waren. Nun ist er nicht nur repariert, sondern erscheint nun auch noch in einem neuen Design.
#WPSHerzensprojekte …das Voting ist gestartet!

Gemeinsam Gutes tun möchte auch in diesem Jahr die WPS mit ihrer Aktion WPS Herzensprojekte, für die wir zum Voting vorgeschlagen worden.
Über 300.000 € werden an gemeinnützige Vereine vergeben, gestaffelt nach der Anzahl der abgegebenen Stimmen.
Wir möchten deshalb Euch deshalb auffordern, uns Eure Stimme zu geben, um die Chance auf eine Spende für unsere gemeinnützigen Projekte zu erhöhen.
Vergebt bis zum 15. November 2023 (12:00 Uhr) Eure Stimme an Paulis Momente hilft unter:
wbs-gruppe.de/herzensprojekte
Wir bedanken uns von ganzem Herzen dafür!
Mobilität der Kindernachsorge am Uniklinikum Leipzig erneut gesichert!

Das „AlleDabei-Leipzig“ Kindernachsorgeteam des Uniklinikums Leipzig hat vor ein paar Tagen ein neues umweltfreundliches Dienstfahrzeug erhalten. Das Team betreut Familien mit chronisch kranken sowie palliativen Kindern und ist daher sehr dankbar für diese Unterstützung. Das Team betreut Familien mit chronisch kranken sowie palliativen Kindern und ist daher sehr dankbar für diese Unterstützung.
Um die Mobilität des Kindernachsorgeteams zu sichern, stellt „Paulis Momente hilft“ für ein weiteres Jahr einen nigelnagelneuen Honda Jazz Hybrid der neusten Generation zur Verfügung. Erstmals auch zu sehen, das Vereinslogo in Verbindung mit dem 10Y-Jubiläums-Branding zum bevorstehenden Ereignis, von Paulis Momente hilft, im nächsten Jahr.
💗Euer Engagement + 💶eureSpende = + 50% oben drauf! 😊

💗Euer Engagement + 💶eure Spende = + 50% oben drauf! 😊
Liebe Unterstützer am Montag ist es soweit: Das Fundraising-Portal betterplace.org startet mit unserem Mut-Perlen Projekt Leipzig zur regionalen Matching-Aktion!
Was heißt das konkret?
An den Tagen vom 23.-30. Oktober legt betterplace.org auf jede Spende bis 200 Euro, die wir für unser Projekt erhalten, nochmal 50% drauf – solange bis der Matching-Topf von insgesamt 5.000 Euro bis das Aktionsbudget aufgebraucht ist (gilt auch für andere Projekte in Leipzig). Daher solltet ihr schnell sein!
Projekt Freu-Zeit erfüllt Herzenswunsch …einmal den Roten Bullen ganz nah sein!

Gleich 2 Kindern, welche in den vergangenen Jahren aufgrund ihrer Erkrankung mit der Familie schwere Zeiten durchleben mussten und dies zum Teil auch noch tun. Wir konnten ihnen im Rahmen unseres Projektes Freu-Zeit und vor allem mit unseren Partnern der Porsche Leipzig GmbH ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Leopold durfte das Heimspiel von RB Leipzig gegen den FC Augsburg (16.September 2023 – Spielstand 3:0) mit seinem Freund und der Familie von der Porsche Coaching Bank aus, hautnah ansehen. Ein einmaliges Erlebnis, aus solch einer exklusiven Perspektive die Roten Bullen auf dem Fußballplatz siegen zu sehen. Den Herzenswunsch des Jugendlichen konnten wir gemeinsam mit der Mannschaft von RB Leipzig (Spielstand 3:0) erfüllen.
Mit dem Projekt Freu-Zeit – Hop On – Hop Off durch Leipzig

Mit dem Projekt Freu-Zeit, Hop On – Hop Off durch Leipzig
Dass uns die Kinder des Heilpädagogischen Hort der Förderschule für Blinde und Sehbehinderte, Wladimir-Filatow-Schule sehr am Herzen liegen, sollte mittlerweile bekannt sein. So haben wir auch in diesem Jahr einen Ferientag der Kinder wunschgemäß erfüllen dürfen. Hier nun, das Feedback:
„Dank Paulis Momente durften unsere Hortkinder wieder ein tolles Erlebnis in den Herbstferien erleben.
Um 10 Uhr hielt am 05.10.2023 ein großer Stadtrundfahrtbus vor unserer Schule, um uns abzuholen. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie aus der Türe kamen. Alle durften oben sitzen und nach der Begrüßung und dem Anschnallen ging es auch schon los.
Innovation für Emilja’s selbstständigeres Leben – den Wunsch erfüllten wir gern!

Emilja hat Aufgrund eines Sauerstoffmangels unter der Geburt einen extrem schweren gesundheitlichen Schaden erlitten, welchen sie und ihre Eltern zu enormen Herausforderungen und Einschränkungen im alltäglichen Leben zwingen.
Die fast 13-jährige ist geistig fit aber motorisch komplett auf Hilfe angewiesen. Die Höchstgrenze der Medikationen ist erreicht und trotzdem muss sich Emilja alle 4 Monate Botox-Behandlungen unterziehen, welche ihre Spastik etwas abschwächt.
Spastik lässt sich nicht heilen! Langfristige Schäden sind Muskelverkürzungen und Kontrakturen. Diese führen zu zusätzlichen Komplikationen in Form von Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Infektionen und Dekubiti. Patienten haben Schwierigkeiten z. B. bei der Durchführung der körperlichen Hygiene, beim Ankleiden oder Sitzen. Insgesamt ist der Umgang mit der spastischen Bewegungsstörung sehr komplex und kann das Leben von Ihnen – und auch Ihrer Familienmitglieder – sehr stark beeinträchtigen.
“Heiß auf Eis 9.0“-Aktion …denn die nächsten Tage werden wieder HOT!

Seit heute und für die nächsten 14 Tage läuft wieder unsere alljährliche Eisaktion.
Moritz, durfte 820 Eisportionen an die Kinderkrebsstation, Kinderintensivstation und Neo-ITS und -Nachsorgestation, Tagesklinik der Kinder- und Jugend-Psychiatrie und den zwei allgemeinen pädiatrischen Stationen der Kinder- und Jugendklinik der Universität Leipzig verteilen.
Paulis Momente hilft freut sich sehr, den betroffenen Kindern- und Jugendlichen sowie den Elternteilen und dem Stationspersonal zum 9.Mal den Sommeralltag auf Station durch unsere „Heiß auf Eis“-Aktion etwas erträglicher zu machen.
Und das soll noch nicht alles sein. Alle Teilnehmer des Mut-Perlen Projektes in Leipzig bekommen zudem eine limitierte Sonderperle in Form einer Eistüte.
Euch gefällt unsere Aktion, dann gebt uns einen LIKE auf Facebook, hinterlasst einen Kommentar oder malt uns ein Bild und sendet dieses dann gern per E-Mail zu.
Wir wünschen Euch gute Besserung und Abkühlung durch leckeren Eisgenuss!
Euer Team von Paulis Momente hilft.
Kein Abistreich …dafür großes Engagement!

„Die Abistufe des Johannes-Kepler-Gymnasiums Leipzig möchte sich ganz herzlich für eure tolle und extrem wichtige Arbeit bedanken. Alle Projekte von euch bedeuten so viel für die Familien und Kinder.“
…so wandte sich Melanie Primke, stellvertretend, für alle Abiturienten des Jahrganges 2023, an Paulis Momente hilft.
„Aufgrund unserer früheren Zusammenarbeit, z.B. beim Spendenlauf an unserer Schule wissen wir, dass das Geld gut bei euch aufgehoben ist. Deswegen wollten wir euch mit einer Spende von 1400 € unterstützen und hoffen, dass sie euch gut weiterhilft.“
Die Abiturienten des JKG haben die Aktion aus eigener Initiative organisiert und fleißig gesammelt und möchten damit die Projekte von Paulis Momente hilft e.V. Leipzig erneut unterstützen.
Ferien für Emily und ihr Schul-Avatar?

Das Schuljahr ist zu Ende …Ferien!!! …Hurra und auch ihr Avatar hat eine große Pause! … von Wegen.
Nachdem das UKD in der letzten Woche vom erfolgreichen Start unserer 3 Avatare berichtet hat, stand heute eine Crew vom MDR am Stationsbett von der kleinen Emily, um über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit ihrem Schul-Buddy zu berichten.
Die aufgeregte Stimmung bei allen Beteiligten legte sich schnell, weil die 12-jährige den Takt angab und sich als tolle Akteurin erwies.
Paulis Momente hilft e. V. Leipzig unterstützte schon des Öfteren die Familie von Emily im Rahmen des Projektes Freu-Zeit.
Ihre Krankheit, welche seit Geburt ihr Leben bestimmt, ist lebensverkürzend und durch zahlreiche intensivmedizinische Aufenthalte in der Uniklinik Leipzig gekennzeichnet.
Heute nun konnte Sie uns ein Stück Support an uns zurückgeben, in dem Sie über ihre Zeit mit dem Avatar berichtete und somit das Avatar-Projekt Leipzig etwas bekannter macht